Zum Inhalt springen

... Darüber reden hilft!

Erziehungsthema des Monats - Elternbriefe
Datum:
Veröffentlicht: 18.6.18
Von:
EOB Ehe und Familie
ZEUGNISZEIT GLEICH SORGENZEIT?! Die Nummer gegen Kummer 0800 – 111 0 550

... Darüber reden hilft!

Die Nummer gegen Kummer 0800 – 111 0 550

Sommer, Sonne, Ferien. Ein Grund zu großer Freude für die meisten. Allerdings steht vor dem Start in die schulfreie Zeit noch ein Ereignis an, dem manche eher mit großer Sorge entgegenblicken: die Zeugnisvergabe.

Gespräche am Elterntelefon von Nummer gegen Kummer e.V. zeigen, dass Eltern oft stark eingespannt sind und sich fragen, ob sie ihre Kinder ausreichend unterstützen. „Solche Unsicherheiten und Probleme rund um die Schule sind regelmäßig Thema in der Beratung, nicht nur kurz vor den Sommerferien“ berichtet Rainer Schütz, Geschäftsführer des Vereins. „Aber auch von Überforderung bis hin zur Gewalt in der Familie wird am Elterntelefon berichtet“, so Schütz.

Was können Sie also tun, wenn Ihr Kind mit einem schlechten Zeugnis nach Hause kommt?

„Nicht sofort losschimpfen“ sagt Anna Zacharias, Mitarbeiterin bei Nummer gegen Kummer, „sondern lieber erst mal tief durchatmen“. Oft sind die Kinder selbst enttäuscht über eine schlechte Note, denn sie haben sich ja oft auch ein ganzes Schuljahr lang angestrengt. Diese Leistung anzuerkennen und das, was gut lief, auch zu loben, tröstet und kann dem Kind helfen, mit der Enttäuschung besser umzugehen. Auch können regelmäßige Gespräche zwischen Kindern und Eltern helfen, Sorgen oder Unterstützungsbedarf frühzeitig zu erkennen und so Schulproblemen vorzubeugen.

Rufen Sie an:

Das Elterntelefon

0800 – 111 0 550

anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz
montags – freitags von 9 – 11 Uhr
dienstags + donnerstags von 17 – 19 Uhr

Über Nummer gegen Kummer e.V.:

Nummer gegen Kummer e.V. ist der Dachverband für örtliche Vereine, die in Deutschland ein Kinder- und Jugendtelefon und Elterntelefon betreiben. Die derzeit 96 lokalen Träger der Beratungstelefone sind überwiegend örtliche Verbände des Deutschen Kinderschutzbundes sowie anderer Wohlfahrtsverbände. Dieses Netzwerk stellt das deutschlandweit größte kostenfreie, telefonische Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern dar. Speziell ausgebildete, ehrenamtlich engagierte Beraterinnen und Berater unterstützen die Anrufenden im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe bei Alltagsproblemen und in schwierigen Lebenssituationen. Zur Finanzierung des Netzwerkes bemühen sich Nummer gegen Kummer e.V. bundesweit und seine Trägervereine lokal um Spenden von Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen.

Autor: Elternbriefe du + wir| Eine Initiative der katholischen Kirche

Nummer gegen Kummer e.V. ist aus dem Deutschen Kinderschutzbund hervorgegangen und diesem als Mitglied in seiner Zielsetzung verbunden. Der Dachverband ist Mitglied bei Child Helpline International.