Nachfolgend finden Sie eine kleine Sammlung von Internetseiten, auf die wir gerne verweisen möchten. Sie bieten spannende Anregungen oder Informationen zur Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit.
Unter Familie von A-Z der Elternbriefe du+wir finden Sie eine Vielzahl von Artikeln zum Thema.
- Advent und Weihnachten feiern zwischen Konsum und Hektik einerseits und Sehnsucht und Erwartung andererseits. Das Heft Advent und Weihnachten – Zeit des Glücks – Zeit der Belastung will einen Weg für die Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit aufzeigen. Erfahrungsberichte, Ideen, Texte und Lieder … können dazu beitragen diese Zeit mit der Familie bewusst zu feiern.
Das Heft ist eingebunden in die Aktion Hot spots des Lebens. Das Einzelheft ist HIER zu bestellen.
- Ein Jahreskreis voll Leben
Die Internetseite zu dem Projekt Familie feiert Kirchenjahr enthält eine Fülle von Ideen zu 23 Festen des christlichen Kirchenjahres. Von der Information zur Herkunft des Festes über ganz konkreten Gestaltungsvorschläge (Lieder, Gebete, Bastelvorschläge usw.) bis hin zu Literaturhinweisen enthält die Seite alles was sich eine Familie wünscht, die sich auf den Weg macht das Kirchenjahr für sich neu zu entdecken.
- Familien feiern Feste
Die Seite der Diözesen Bozen-Brixen und Innsbruck führt Familien durch kirchliche Feste und Bräuche. Gut verständliche Anleitungen und bunte Bilder regen an, daheim zu feiern. Praktische Ideen und Anregungen zur Gestaltung der Feste bilden das Herzstück.
Die Inhalte der Seite sind auch als Heftreihe erhältlich.
- katholisch.de
Weihnachten, Ostern, Pfingsten - christliche Feste geben dem Jahr Struktur. Sie wirken auf den Alltag und beeinflussen das Leben aller Menschen. Neben den großen Kirchenfesten gibt es auch die weniger Bekannten, etwa Maria Lichtmess. Was wird da eigentlich gefeiert? Wieso werden an Pfingsten Buchsbaumzweige gesegnet? Und woher kommt der Adventskalender? Katholisch.de gibt Antworten.
Viele weitere Tipps finden Sie hier.
Autor: elternbriefe du + wir | Eine Initiative der Katholischen Kirche