Zum Inhalt springen

Adventsaktion

Scheckübergabe 10. Dezember 2013
Datum:
Veröffentlicht: 11.12.13
Von:
Erwachsenenpastoral Ehe und Familie

42.000 Euro für kinderreiche Familien

Wo öffentliche Hilfen nicht greifen, setzt die Familienstiftung "Kinderreich" von Erzbischof Ludwig Schick ein. In seiner Adventsaktion konnte er nun an den Caritasverband Bamberg 42.000 Euro für Familien in Notlagen übergeben.

Von: Marion Krüger-Hundrup,11.12.2013

Wo öffentliche Hilfen nicht greifen, setzt die Familienstiftung "Kinderreich" von Erzbischof Ludwig Schick ein. In seiner Adventsaktion konnte er nun an den Caritasverband Bamberg 42.000 Euro für Familien in Notlagen übergeben.

Als "kinderreich" bezeichnet die Stiftung Familien mit vier oder mehr Kindern. Für solche Familien will Erzbischof Ludwig Schick "Lobbyarbeit" leisten. Denn "kinderreiche Familien sind für unsere Gesellschaft wichtig, sie machen uns reich", sagt Schick. Er weiß um die Probleme solcher Familien: Wohnungsnot, knappe finanzielle Ressourcen, fehlende Anerkennung. "Die Armut der Kinder wächst", beklagt der Erzbischof. Für ihn ist das ganz klar "ein Skandal".

Weihnachtswunsch: ein richtiges Bett

Die Bedürfnisse der Mehrkindfamilien sind vielfältig: Die einen brauchen Zuschüsse zu Heiz- und Energiekosten, Kleidung oder Kinderhortplatz. Für eine achtköpfige Familie, deren Kinder bisher nur Matratzen auf dem Boden zum Schlafen hatten, besteht der dringendste Weihnachtswunsch aus richtigen Betten. Eine andere Familie mit fünf Kindern wünscht sich vom Christkind eine Waschmaschine, die sie sich sonst nicht leisten kann. Andere haben kein Geld, um die Wohnung zu renovieren, in die sie nach einer Zwangsräumung einziehen mussten. In diesen Fällen setzt die Familienstiftung ein und bewilligt Einzelfallhilfe. Die Summen liegen überwiegend zwischen 400 und 2.500 Euro.

Zusammenarbeit mit der Caritas

Wolfgang Eichler, Familienreferent des Erzbistums, verwaltet die Stiftung. Bei ihm gehen die Anträge um Förderung ein. Gestellt werden diese von den Caritasverbänden in den Städten und Landkreisen in der fränkischen Region. Die Caritas unterhält Soziale Beratungsstellen, die auch von bedürftigen Familien in Anspruch genommen werden. Wenn andere Fördermittel nicht greifen, kommt die Familienstiftung "Kinderreich" ins Spiel. Die Zuwendungen werden unabhängig von Religionszugehörigkeit oder Herkunft gewährt. Die Betroffenen müssen allerdings im Bereich der Erzdiözese Bamberg wohnen.

Symbolische Scheckübergabe

Erzbischof Schick überreichte nun aus seiner Stiftung einen symbolischen Scheck über 42.000 Euro an Mitarbeiter der Caritas. Diözesan-Caritasdirektor Gerhard Öhlein konnte dem Erzbischof mitteilen, dass mit dieser Summe "rechtzeitig vor Weihnachten" 26 Familien mit 131 Kindern erreicht werden.