Zum Inhalt springen

„Bilderbuchfamilie?*“

Da kommt was .... kess-erziehen
Datum:
Veröffentlicht: 18.1.18
Von:
Fachbereich Ehe und Familie

Kess-erziehen – miteinander Leben entdecken – entspannt erziehen

Mit dem Kess-Clip „Bilderbuchfamilie?*“ geht die Kess-Koordinierungsstelle in der Erzdiözese Bamberg neue Werbe-Wege. Neben Flyer, Plakaten, Presseberichten und Homepage, die direkt für die Elternkurse zu Erziehungsfragen werben, setzten ein Clip und eine Postkartenaktion darauf, das Angebot über den kirchlichen Binnenmarkt hinaus bekannt zu machen.

Kess – Elternkurse für Familien mit Kindern gibt es in unterschiedlichen Altersgruppen: Kess „Von Anfang an!“, Kess-erziehen „Mehr Freude – weniger Stress“ mit Kindern im Alter von drei bis zehn, Kess-erziehen „Abenteuer Pubertät“ und Kess „Staunen. Fragen. Gott entdecken.“

In Kontakt sein mit anderen Eltern, Kurzinput zu Themenschwerpunkten an 5 Abenden, Übungen und Gespräche zu Erziehungsfragen und Alltagssituationen des Familienlebens in der Gruppe sind in allen Kursen wichtig.

„Wir wollen die positiven Erfahrungen der Eltern stärken und weiter ausbauen und so ein gelingendes, entspanntes und frohes Miteinander in der Familie leben (lassen)“, so Angelika Vogler als zuständige Kess-Koordinatorin in Bamberg. Seit 15 Jahren gibt es die Kurse konzipiert von der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Familienbildung, Bonn. Sie werden bundesweit in allen Diözesen in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung, mit Pfarrgemeinden, Kindertagesstätten und Schulen angeboten. Die Eltern sind hoch zufrieden im Kurs. Doch zu Beginn reagieren sie oft mit „noch nie davon gehört“.

„Das wollen wir mit dem Kess-Clip“ Bilderbuchfamilie?*“ und den Postkarten ändern." Kurz und knackig, kaum ein Wort, Bildsprache, Ton, Atmosphäre und die Idee, dass viele (junge) Menschen den Film und die Postkarte teilen – weitergeben. Warum? Weil es schön ist, das anzusehen, die Karte aufzuhängen, sich an das Gefühl zu erinnern, dass Familie lebenswert ist und gut tut. Wer das aus der Aktion mitnimmt, bekommt vielleicht Lust am Surfen und will mehr erfahren unter www.kess-erziehen.de . Dort gibt es bundesweit Infos zu Inhalten und Hintergründen der Kess-Kurse.

Im zweiminütigen Film kreisen vier Familienszenen um die Frage nach der Bilderbuchfamilie und entfalten in Kippbildern Mut machende, aufbauende Szenen, in denen die Haltung der Elternkurse Kess-erziehen gezeigt wird. Bild, Musik und Emotion lassen zu, sich angesprochen zu fühlen, sich wieder zu finden, Lebenssequenzen zu entdecken, zu schmunzeln, neugierig zu werden, was sich hinter den Szenen verbirgt: Kess umgehen mit dem Familienleben, nicht alles perfekt lösen, Mut machen, Gemeinschaft spüren, Unterstützung anbieten, Zutrauen und Vertrauen haben als zentrale Werte, die tragen.

Neugierig geworden?

Dann bitte klicken und teilen…

 

https://youtu.be/fKpD2Y7v54E


Kontakt: www.familie.erzbistum-bamberg.de  oder E-Mail: familie@erzbistum-bamberg.de