Zum Inhalt springen

Ein Licht geht um die Welt ...

Gedenkgottesdienst 10. Dezember 2017
Datum:
Veröffentlicht: 21.9.17
Von:
Fachbereich Ehe und Familie

Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder

Der Gedenkgottesdienst am 10. Dezember 2017 um 16 Uhr in Bamberg wird als Wortgottesdienst gestaltet und wird musikalisch umrahmt. Die Gestaltung übernehmen die Selbsthilfegruppe „Verwaiste Eltern Bamberg“ sowie der Fachbereich Ehe und Familie in der Erzdiözese Bamberg.

Dem Gedenken an verstorbene Kinder und Jugendliche ist ein  Wortgottesdienst am Sonntag, 10. Dezember 2017, in Bamberg gewidmet. Er soll Trauernden und Anteilnehmenden Raum geben für ein stilles und  einfühlsames Gedenken. Der Gottesdienst beginnt um 16.00 Uhr in St. Josef im Haingebiet.

Alljährlich wird am 2. Sonntag im Advent der weltweite Gedenktag für verstorbene Kinder begangen. Betroffene Familien rund um den Erdball stellen an diesem Tag brennende Kerzen in die Fenster, so dass eine Lichterwelle die ganze Welt umgibt. Begleitet wird dieser Tag weltweit von Gedenkgottesdiensten, Veranstaltungen und  Aktionen.

Auch in Bamberg wird aus diesem Anlass ein Gottesdienst gefeiert, der Raum geben sollte für ein stilles und  einfühlsames Gedenken. Eingeladen sind trauernde Eltern, Angehörige und Bekannte sowie alle, die ihrer  Anteilnahme Ausdruck geben wollen.

Der Gedenkgottesdienst wird als Wortgottesdienst gestaltet und wird musikalisch umrahmt von Thomas Werr. Die Gestaltung  übernehmen die Selbsthilfegruppe „Verwaiste Eltern Bamberg“ sowie der Fachbereich Ehe und Familie in der  Erzdiözese Bamberg (0951 / 502-2105).

Ort:  

Kirche St. Josef im Hain, Bamberg

Veranstalter:

Selbsthilfegruppe  “Verwaiste Eltern Bamberg”
Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg, Fachbereich Ehe und Familie
www.trauerbegleitung.erzbistum-bamberg.de

****************************************************************************

Entstanden ist die Idee dazu bei den „Compassionate Friends“ (Verwaiste Eltern und Geschwister in den USA). Seit einigen Jahren geht von dort ein „Worldwide Candlelighting“ an diesem 2. Sonntag im Dezember aus, das von Gottesdiensten begleitet wird. Die Trauernden stellen im Gedenken an ihre verstorbenen Kinder um 19.00 Uhr Kerzen ins Fenster, sodass vor dem inneren Auge ein Lichterband rund um die Welt entstehen kann. Jedes Licht im Fenster steht für das Wissen, dass diese Kinder das Leben erhellt haben und nie vergessen werden. Das Licht steht auch für die Hoffnung, dass die Trauer das Leben der Angehörigen nicht für immer dunkel bleiben lässt. Das Licht schlägt Brücken von einem betroffenen Menschen zum anderen, von einer Familie zur anderen, von einem Haus zum anderen, von einer Stadt zur anderen, von einem Land zum anderen. Es versichert Betroffene der Solidarität untereinander. Es wärmt das kalt gewordene Leben ein wenig und wird sich ausbreiten, wie es ein erster Sonnenstrahl am Morgen tut.