Eintauchen in die Welt der Podcasts

Bücherpodcasts von Kindern und Jugendlichen aus Bamberg und Umland
Einige Schulklassen, die bereits eng mit Büchereien im St. Michaelsbund zusammenarbeiten, bekommen die Gelegenheit, ihre eigene Podcastfolge zu produzieren! Das Projekt fußt auf der Initiative von Lena Stenz, die mit BÜCHERALARM für zeitgemäße Leseförderung an Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sorgt.
Den Schulen werden Podcast-Koffer zur Verfügung gestellt, die neben der erforderlichen Technik auch Unterrichtsmaterial und natürlich Bücher enthalten. Kurz gesagt, alles, was die Kinder und Jugendlichen für die Produktion ihrer Podcast-Folge zum Lieblingsbuch brauchen.
Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Ob Interview mit der Autorin oder dem Autor, Vorlesen des Lieblingskapitels oder eine spannende Gesprächsrunde über das Buch. Die Kinder und Jugendlichen werden so selbst zu Lesebotschafterinnen und -botschaftern und das mit nachhaltigem Effekt: Die Podcastreihe, die parallel zum BamLit entsteht, kann jederzeit fortgeführt werden, ist über alle bekannten Podcasthosts abrufbar und erreicht so hoffentlich viele Hörerinnen und Hörer, die dann selbst gerne zum Buch greifen.
Ob atemlos spannender Jugendthriller, witziges Kinderbuch, verträumter Liebesroman oder informatives Sachbuch – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Am 22. März startete die erste Folge des neuen Podcasts mit einem echten Stargast: Paul Maar hat alle Hörerinnen und Hörer in die wunschpunktige Welt der Kultkinderbuchreihe „Das Sams“ mitgenommen. Der Clou - diese Folge entstand live on stage: Podcastprofi Lena Stenz (BÜCHERALARM) hat Paul Maar im Rahmen des Bamberger Literaturfestivals spannende Details aus seinem Autorenleben entlockt. Die zweite Episode "Galactic Gamers - Der Quantenkristall" von Karl Olsberg (Loewe Verlag) wurde von der Klasse 5 der Mittelschule Altenburgblick in Stegaurach produziert und kann hier angehört werden.
Alle weiteren Folgen https://booksbamberg.blogs.julephosting.de/ werden ebenfalls in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern und den Büchereien des Sankt Michaelsbundes in und um Bamberg entstehen. Stay Tuned! #Lauschen #Lesen #Entdecken – Taucht mit BOOKS@BAMBERG ein in die Welt der Bücher!
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Bamberg.