Erziehung auf die „kesse Tour“

Elternkurskonzept „Kess-erziehen“
Sie haben in der letzten Zeit schon öfter von „Kess-erziehen“ gelesen und möchten sich als interessierte Eltern oder als örtlicher Veranstalter (Pfarrei, Eltern-Kind-Gruppe, Kindertageseinrichtung …) näher hierzu informieren?
Im Erzbistum Bamberg werden folgende Kursmodule angeboten:
- „Kess-erziehen: Von Anfang an“
für Eltern mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr - „Kess-erziehen: Weniger Stress - Mehr Freude“
für Eltern mit Kindern von 3 - 10 Jahren - „Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät“
für Eltern mit Kindern von 11 - 16 Jahren - „Kess-erziehen: Staunen - fragen - Gott entdecken“
unterstützt Eltern bei religiösen Themen
Im Rahmen der Informationsveranstaltung erhalten Sie einen ersten Einblick in das grundlegende Kess-Kurskonzept, das von der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung (AKF) in Bonn entwickelt wurde und bundesweit mit großem Erfolg angeboten wird.
Geklärt werden auch alle organisatorischen Fragen:
- An wen wendet man sich, wenn man einen Elternkurs anbieten will?
- Welche Referentinnen stehen hierfür zur Verfügung?
- Welche Kosten entstehen? …
Ausgebildete Kursleiterinnen geben zudem einen kleinen praktischen „Vorgeschmack“ auf eine Kess-Kurseinheit.
Termin:
8. Mai 2014, 19 Uhr
Ort:
Pfarrzentrum St. Marien, Kirchplatz 5-7, 96215 Lichtenfels
Referentinnen:
Sabine Wank, Kess-Kursleiterin
Kathrin Ritter, Gemeindereferentin und Kess-Kursleiterin
Kosten:
Gebührenfrei!
Nähere Informationen und Anmeldung:
KEB Lichtenfels e.V.
Klosterstr. 17, 96317 Kronach, kath.bildung-lif@t-online.de
Tel. 0 92 61 / 6 17 67, www.keb-lichtenfels.de