Familien feiern Kirchenjahr - Familien begehen christliche Feier- und Gedenktage

Die Arbeitshilfen umfassen 24 Einzelhefte mit leicht umsetzbaren Vorschlägen.
Christliche Feste neu entdecken.
Familien sind eingeladen, unter dem Motto Familien feiern Kirchenjahr ein Jahr lang kirchliche Feste zu feiern. Sie erhalten dazu Anregungen und Informationen zu 24 ausgewählten Tagen des Kirchenjahres, beginnend mit dem 1. Advent. Die Unterlagen enthalten Texte, die die Bedeutung des jeweiligen Festes erschließen und Anregungen für die gemeinsame Gestaltung geben.
Pfarrgemeinden können unterstützen.
Familien feiern Kirchenjahr kann zu einem Jahresthema in einer Pfarrgemeinde werden. Dazu wird zunächst Familien feiern Kirchenjahr in einem thematisch entsprechendem Familiengottesdienst vorgestellt. Interessierte Familien können sich im Pfarramt melden und werden zu einer Eröffnungsbegegnung eingeladen.
Im Jahresverlauf begehen die Familien die Feier- und Gedenktage allein oder zusammen mit anderen Familien. Zwischentreffen oder eine gemeinsame Abschlussbegegnung in der Pfarrgemeinde bieten sich an.
24 Hefte zu folgenden Festen und Themen des Kirchenjahres:
- 1. Advent
- Hl. Barbara
- Hl. Nikolaus
- Silvester/Jahreswechsel
- Dreikönige/Erscheinung des Herrn
- Mariä Lichtmess/Darstellung des Herrn
- Aschermittwoch
- Ein Sonntag in der 'Fastenzeit'
- Palmsonntag
- Gründonnerstag
- Karfreitag
- Ostern
- Marienmonat Mai
- Christi Himmelfahrt
- Pfingsten
- Fronleichnam
- Maria Magdalena
- Maria Himmelfahrt
- Ein Sonntag im September
- Erntedank
- Allerheiligen
- Allerseelen
- St. Martin
- Christkönig
Eingeladen sind Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.
Was kostet das Material?
Paket mit 24 Einzelheften: 15,-- €, zzgl. Versandkosten
Nähere Information und Bezugsadresse:
Erzb. Ordinariat - Erwachsenenpastoral
Fachbereich Ehe und Familie
Jakobsplatz 9
96049 Bamberg
Tel: 0951 / 502 - 2105
Fax: 0951 / 502 - 2109
e-mail: familie@erzbistum-bamberg.de
Home: www.familie.erzbistum-bamberg.de