Ferien mit Kindern

Eine Initiative der katholischen Kirche
Achtsam für das Andere
Es müssen nicht die Niagara-Fälle sein, oft tut’s ein Dorfbrunnen. Wer es schafft, den Alltag zuhause zu lassen, kann im Urlaub den Blick frei bekommen für das, worauf es wirklich ankommt
Quelle: neue gespräche 3/2012
Familienferien
Für die kommenden Sommerferien haben wir ein Ferienhaus für „Kind und Kegel“ gemietet: für uns selbst samt drei Kindern (6, 8 und 11), meine Mutter, die Eltern meines Mannes und seine Schwester. Doch je näher die Ferien rücken, desto mehr bekomme ich Bedenken.
Quelle: Erziehungsthema des Monats
Familienferienstätten: Jede für sich und alle mit allen
Dorothea Sauerbeck (Leiterin einer Familienbildungsstätte) im Interview über die Bedürfnisse von Familien im Urlaub, die besondere Eignung von Familienferienstätten dafür und über Familien, die dort (nicht) glücklich werden
Quelle: neue gespräche 2/2012
Unternehmen Urlaubsfriede
Das Klima war rau. Draußen im Norden Dänemarks und drinnen in Angelika Neusers Familie. Bis ihr Sohn das Streitschlichterprogramm aus der Schule auspackte.
Quelle: neue gespräche 5/2007
Urlaubs-Ärger vor dem Start
Die Erinnerung an unsere Urlaubsvorbereitungen in den vergangenen Jahren verdirbt mir die ganze Vorfreude auf den nächsten. Ich war jedes Mal schon vor dem Start völlig ...
Quelle: Erziehungsthema des Monats
Wann sind wir endlich da?
Seit mehreren Jahren fahren wir mit unseren Kindern (7, 8 und 11) in den Sommerferien auf einen Campingplatz am Mittelmeer. Jetzt beklagen sich unsere Kinder schon im Vorhinein über die lange Anreise. Was können wir tun?
Quelle: Erziehungsthema des Monats
Zwischen Strand und Windeln
Lange schlafen? Familienharmonie von morgens bis abends? Vergiss es. Vielmehr kommt es darauf an, sich als Eltern gegenseitig Auszeiten zu gönnen. Auch wenn’s schwer fällt
Quelle: neue gespräche 3/2012
Über die Ferien hinaus
Was bleibt vom Familienurlaub, wenn Berge von Wäsche gewaschen sind, die Katze nicht mehr beleidigt ist und alle Fotos im Album eingeklebt sind? Eine Familie zieht Bilanz
Quelle: neue gespräche 3/2012
… und höre auf zu denken
Für alleinerziehende Eltern erweisen sich die schönsten Wochen des Jahres oft als die schwierigsten. Da hilft nur eine andere Vorstellung von Urlaub
Quelle: neue gespräche 3/2012