Hot Spots des Lebens - "Erntedank" und "Pause"

Spiritualität in Familien

In unserem Leben, in unserem Alltag, ist Gott zugegen. Nichts ist ihm fern, nichts ihm fremd. Er sagt sein „Ja“ zu jedem und jeder von uns. Das ist die Zusage des christlichen Glaubens. Doch was heißt das konkret?
Die Aktion „Hot Spots des Lebens. Spiritualität in Familien“ lädt Mütter und Väter ein, ihr Familienleben über eine gewisse Zeit hinweg aus dieser Perspektive heraus anzusehen. Sie begann im 4. Quartal 2013 und endet im 3. Quartal 2015. Bei späteren Bestellungen werden die bereits erschienenen Materialien nachgeliefert.
Innerhalb dieses Zeitraums werden Familien in regelmäßigen Abständen Ideen gegeben:
Acht Faltposter „Spirituelle Momente in der Familie“ erschließen Spuren Gottes im Familienleben und bringen sie ins Wort
Neu erschienen:
Mach mal Pause!
Kostbare Momente in der Familie
Oft geht´s turbulent zu im Alltag: die Kinder haben Ideen, ein Termin jagt den anderen, und die Arbeit will auch erledigt sein. Schön, wenn ich jetzt mal innehalten könnte: die Augen schließen - bewusst ein- und ausatmen - die eigenen Gedanken kommen lassen - die momentane Stimmung wahrnehmen - ruhig werden - etwas Abstand gewinnen - neue Kraft schöpfen.
Erntedank
geschafft + beschenkt
Wir haben viel um die Ohren, strengen uns an, kümmern uns viel: um die Kinder, die Arbeit, die Wohnung, die Freizeitgestaltung, das Essen… Oft hört man dann den Ausspruch: „Geschafft!“ „Erledigt!“ Und es steck ein doppelter Sinn dahinter: Wir haben Vielfältigstes erledigt und geschafft, und wir sind entsprechend erledigt und geschafft.
In diesem alltäglichen Trott kann eine andere Seite leicht untergehen: Es gibt unendlich viele Momente, wo wir ohne jede Anstrengung reich beschenkt werden – ein liebevoller Blick, ein paar Minuten im Liegestuhl, ein anrührendes Lied, das ins Spiel versunkene Kind … Die Natur ist voller Wunder und das Leben voll schöner Momente und Überraschungen.
Diese beiden Aspekte - schaffen und beschenkt werden - vereint das Erntedankfest. Und es lädt zu einer kleinen Unterbrechung des Alltags ein, um mich darüber zu freuen, was ich alles schaffe, und dafür zu danken, wie ich beschenkt werde. Und für beides gilt: Gott sei Dank!
- Acht Hefte „Botschaften kirchlicher Feste“ setzen das Familienleben in Beziehung zum Kirchenjahr
Die Faltposter und Hefte geben konkrete Anregungen, in Alltagserfahrungen und -erlebnissen, in Erfahrungen von Glück und Geborgenheit wie in Momenten der eigenen Begrenztheit Spuren Gottes zu entdecken. Familien wird dadurch eine Lebensdeutung aus dem Glauben angeboten, ihr Alltag wird ins Gebet gebracht.
Bestellbedingungen:
Interessierte erhalten zwischen November 2013 und September 2015 pro Quartal je ein Faltposter und ein Heft, insgesamt also je acht Faltposter und Hefte. Der Versand erfolgt über den Herausgeber. Die Kosten hierfür betragen 15,- Euro für die Materialien zzgl. 7,- Euro Versandkostenpauschale (incl. MWSt).
Der ersten Zusendung liegt eine Rechnung bei, die Zusendungen enden automatisch mit Ablauf des Versandzeitraums. Darüber hinausgehende Verpflichtungen entstehen nicht.
Kontaktadresse:
Erzbischöfliches Ordinariat - Hauptabteilung Seelsorge
Erwachsenenpastoral - Fachbereich Ehe und Familie
Jakobsplatz 9 - 96049 Bamberg
Tel: 0951 / 502 - 2105; Fax 0951 / 502 - 2109
e-mail: familie@erzbistum-bamberg.de