Zum Inhalt springen

Kess-erziehen: "Abenteuer Pubertät“

Ausbildungskurs 'Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät' 2015
Datum:
Veröffentlicht: 17.11.15
Von:
Fachbereich Ehe und Familie

Neue Referenten und Referentinnen im Bereich Familienarbeit ausgebildet

Die im Erzbistum Bamberg vom Fachbereich Ehe und Familie und vom Kolping Diözesanverband der Diözese Eichstätt in Kooperation angebotene Kursleiter/-innenausbildung zum Elternkurskonzept „Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät“ fand Mitte November in Nürnberg seinen Abschluss. Alle Absolventen und Absolventinnen nahmen nach erfolgreicher Teilnahme an der Qualifizierungsreihe ihre Zertifikate aus den Händen der beiden Ausbildungsreferenten, Elisabeth Amrhein und Christof Horst, entgegen. Von Veranstalterseite gratulierten Angelika Vogler, Referentin für Ehe- und Familienbildung aus Bamberg, sowie die Eichstätter Kolping Jugend- und Verbandsreferentin Heike Schinzel den Teilnehmern und Teilnehmerinnen und gaben einen Ausblick auf die Organisation der künftigen Kess-Elternkurse.

Das Gesamt-Konzept „Kess-erziehen“ wurde im Rahmen eines Projektes von der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e. V., Bonn (AKF) in Zusammenarbeit mit dem Familienreferat im Erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg entwickelt. Eine umfangreiche wissenschaftliche Begleitstudie von „Kess-erziehen“ zeigte, dass die Erziehungskompetenzen von Müttern und Vätern und deren Fähigkeiten, Probleme zu lösen, nachhaltig gesteigert wurden.

Weitere Informationen zum Elternkurskonzept sind zu finden unter www.kess-erziehen.de . Detaillierte Auskünfte, Info- und Werbematerial sowie eine Übersicht aller zertifizierten Kursleiter/-innen zu den Kursmodulen erhalten interessierte Veranstalter in der Erzdiözese Bamberg unter Tel. 0951 / 502 - 2105 oder familie@erzbistum-bamberg.de .