Zum Inhalt springen

"Kleine Füße - Große Wege"

Kleine Füße
Datum:
Veröffentlicht: 3.2.15
Von:
KEB - Lichtenfels

Studientag: Wallfahrten und Besinnungswege für Kinder und Erwachsene

Die Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Lichtenfels möchte alle Interessierte zu einem Studientag zum Thema "Kleine Füße - Große Wege" - Wallfahrten und Besinnungswege für Kinder und Erwachsene am Samstag, den 14. März 2015, von 10.00 - 16.30 Uhr ins Kath. Jugendheim in Altenkunstadt recht herzlich einladen. Unterwegs sein ist in! Was wie ein Slogan der modernen Gesellschaft anmutet, hat im Christentum eine jahrhundertelange Tradition. Christen machen sich auf den Weg, um in der Wanderschaft Gott zu suchen und zu den eigenen Quellen des Glaubens und Lebens zu finden. Der Drang nach Bewegung und spiritueller Erfahrung motiviert auch und gerade heute wieder viele Menschen, ihr persönliches "auf dem Weg sein" neu zu entdecken.
Buchtitel

Die Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Lichtenfels möchte alle Interessierte zu einem Studientag zum Thema "Kleine Füße - Große Wege" - Wallfahrten und Besinnungswege für Kinder und Erwachsene am Samstag, den 14. März 2015, von 10.00 - 16.30 Uhr ins Kath. Jugendheim in Altenkunstadt recht herzlich einladen.

Unterwegs sein ist in!
Was wie ein Slogan der modernen Gesellschaft anmutet, hat im Christentum eine jahrhundertelange Tradition. Christen machen sich auf den Weg, um in der Wanderschaft Gott zu suchen und zu den eigenen Quellen des Glaubens und Lebens zu finden. Der Drang nach Bewegung und spiritueller Erfahrung motiviert auch und gerade heute wieder viele Menschen, ihr persönliches "auf dem Weg sein" neu zu entdecken.
Mit ihren Modellen und Anregungen greift die Referentin Frau Isabella Friedrich, diese Erfahrung auf und richtet sich dabei besonders an Familien. Im ersten Teil bietet die Referentin praxiserprobte und lebensnahe Wallfahrten und Besinnungswege zu unterschiedlichen Themen. Im zweiten Teil konzentriert sich das Geschehen in den Kreuzwegmodellen auf die geprägte Zeit um Ostern.
Die Veranstaltung findet in Koopertion mit dem Dekanatsrat Lichtenfels und dem Fachbereich Ehe und Familie im Erzbistum Bamberg statt.
Um Anmeldung wird gebeten!
Nähere Information entnehmen Sie bitte dem Flyer.