Zum Inhalt springen

Liebe posten mit der Ehepost – Minihefte für Ehepaare

Ehepost 2018
Datum:
Veröffentlicht: 22.4.20
Von:
EOB Ehe und Familie

Ehepost für zuhause!

Die Corona-Pandemie stellt auch viele Partnerschaften vor eine große Belastungsprobe: Mehr denn je stellt das veränderte Arbeits- und Familienleben alle vor neue Herausforderungen.

Ob frisch oder auch schon ein bisschen länger verheiratet – die Ehepost lädt Paare ein, immer mal wieder bewusst wahrzunehmen, was gut läuft und wovon es noch mehr geben sollte. Genauso hilft sie dabei, auch schwierige Themen anzusprechen und Lösungen für Konflikte zu finden. Jede Post steht unter einem Hauptthema. Ein Informativ-, ein Kreativ- und ein Aktiv-Teil liefern dazu unterschiedliche Perspektiven und Zugänge. Abgerundet wird dies durch einen Segenswunsch für das Paar.

Erstellt wurden die Eheposts von erfahrenen Mitarbeiter_innen der Ehepastoral und -bildung aus ganz Deutschland. Wer die zeitgemäß und liebevoll gestaltete Printvariante erhalten möchte, kann sich die Ehepost im Erzbistum Bamberg kostenlos zuschicken lassen: alle zwei Monate zwei Posts, ein Jahr lang. Komplettsätze der zwölf Ausgaben können im Internet bestellt werden (www.ehepost.de/bestellen).

Herausgeber der Ehepost ist die AKF - Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V., Bonn, dem Fachverband für Familienbildung und Familienpastoral in der katholischen Kirche Deutschlands.

Weitere Informationen unter www.ehepost.de oder beim Fachbereich Ehe und Familie im Erzbistum Bamberg, E-Mail: familie@erzbistum-bamberg.de