Zum Inhalt springen

MachPAAR - TRAINERIN/TRAINER WERDEN

Machpaar
Datum:
Veröffentlicht: 24.4.22
Von:
EOB Fachbereich Ehe und Familie

Ausbildung zur Kursleiterin/zum Kursleiter „EPL - ein partnerschaftliches Lernprogramm“

Ausbildung zur Kursleiterin/zum Kursleiter „EPL - ein partnerschaftliches Lernprogramm“ Zentrales Anliegen des EPL‐Gesprächstrainings ist es, Paaren grundlegende Kommunikations‐ und Problemlösefertigkeiten zu vermitteln. Hierfür benötigt die Kursleitung spezifische Kompetenzen, um konstruktiv in Gesprächsprozesse einzugreifen.

Zentrales Anliegen des EPL‐Gesprächstrainings ist es, Paaren grundlegende Kommunikations‐ und Problemlösefertigkeiten zu vermitteln. Hierfür benötigt die Kursleitung spezifische Kompetenzen, um konstruktiv in Gesprächsprozesse einzugreifen.

In zwei 3‐Tage‐Blöcken werden die künftigen Kursleiterinnen und Kursleiter mit dem Verlauf des Gesprächstrainings vertraut gemacht. Sie üben das Erfassen von Gesprächsverläufen und erlernen Interventionstechniken, mit denen sie in das Paargespräch unmittelbar und nicht inhaltlich eingreifen können, um es unter Anwendung der Gesprächsregeln konstruktiv zu unterstützen. Die methodisch‐didaktischen Besonderheiten des EPL‐Gesprächstrainings sowie der gesamte Kursablauf werden vorgestellt und erfahrungsorientiert aufgearbeitet.

Anfang 2023 startet wieder eine neue bundesweite Ausbildung (Teil 1: 27. - 29. Januar 2023, Teil 2: 10. - 12. Februar 2023).

Weitere Informationen zur Ausbildung entnehmen Sie bitte der unten eingestellten PDF.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Angelika Vogler, Fachbereich Ehe und Familie, Jakobsplatz 9, 96049 Bamberg, Tel. 0951 - 502-2121, Mail: angelika.vogler@erzbistum-bamberg.de