Zum Inhalt springen

Mehrwert Trauschein

neue Gespräche Titelseite Heft 4/2015
Datum:
Veröffentlicht: 7.12.15
Von:
HA Seelsorge Fachbereich Ehe und Familie

Partnerschaft. Ehe. Familie.

Im Schwerpunkt-Teil geht es um die Frage, was der "Trauschein" zum Gelingen von Ehen beitragen kann. Die weiteren Themen des Heftes setzen sich damit auseinander, was Familien gegen Frendenfeindlichkeit tun können („Der Hass vor der Haustür“) und wie schwangere Teenager unterstützt werden können („Gemischter Hoffnung mit 16“).

Verliebt, verlobt, verheiratet. Ein Kinder-Spruch, den viele heute höchstens noch mit einem Zusatz zitieren: Geschieden. Doch dann verkündet wieder mal ein Buch oder der Titel eines Meinungsführer-Magazins: Never-ending Love - wir enthüllen das Geheimnis! Die Kronzeugen: Silber- und Goldhochzeitspaare. Dabei werden Themen aufgeworfen, die überhaupt nicht spritzig und prickelnd klingen, sondern nach Anstrengung: Verbindlichkeit, Treue, Alltag, Respekt, Gewohnheit, Toleranz… Das sind Haltungen, die eine Bindung festigen, die Wärme und Geborgenheit ermöglichen. Heft 4/2015 der Zeitschrift neue gespräche fragt im Schwerpunktteil weiter: Könnte es nicht sogar sein, dass das alles auch mit dem Trauschein zusammenhängt?

Die weiteren Themen des Heftes setzen sich damit auseinander, was Familien gegen Frendenfeindlichkeit zun können („Der Hass vor der Haustür“) und wie schwangere Teenager unterstützt werden können („Gemischter Hoffnung mit 16“).

Zeitschrift für Familien und Gruppen

  • regt dazu an, eigene Erfahrungen in und Einstellungen zu Ehe und Familie zu reflektieren,
  • gibt Impulse, sich persönlich weiterzuentwickeln, als Mann oder Frau, Mutter oder Vater,
  • schärft den Blick für die Rahmenbedingungen, unter denen heute Männer und Frauen, Mütter und Väter Ehe und Familie leben,
  • bietet eine solide Grundlage, Treffen von Familienkreisen und Familiengruppen vorzubereiten,
  • ermutigt, sich in Kirche und Gesellschaft, in Pfarrgemeinden und Verbänden für Ehe und Familie zu engagieren.

Gerne erhalten Sie von uns ein Probeheft.

Erscheinungsweise ab 2015: 4 x jährlich (pro Quartal)

Abopreis: 12,- Euro incl. Versand.

 

Kontakt:

Erwachsenenpastoral - Fachbereich Ehe und Familie
Jakobsplatz 9, 96049 Bamberg, Tel: 0951/502-2105
e-mail: familie@erzbistum-bamberg.de

Home: www.familie.erzbistum-bamberg.de
Home: www.neue-gespraeche.de