Zum Inhalt springen

Schön, dass du so anders bist!?

ng14-H_5_titel.jpg
Datum:
Veröffentlicht: 23.10.14
Von:
Erwachsenenpastoral Fachbereich Ehe und Familie

Partnerschaft. Ehe. Familie.

Die Zeitschrift neue gespräche setzt sich kontinuierlich mit Fragen zu Ehe und Familie auseinander und unterstützt Frauen und Männer, Mütter und Väter, die sich an verschiedenen Orten für Ehe und Familie engagieren. Ausgehend von Lebenssituationen von Familien * regen die Hefte an, eigene Erfahrungen in Partnerschaft, Ehe und Familie zu reflektieren, und geben konkrete Impulse für das Leben in Ehe und Familie * schärfen sie den Blick für die Wirklichkeiten und Rahmenbedingungen des heutigen Ehe- und Familienlebens * bieten die Hefte eine solide Grundlage für das Engagement für Ehe und Familie in der Pfarrgemeinde oder in Familiengruppen * geben sie konkrete Anregungen und einfache, direkt umsetzbare Impulse für die Praxis von Ehe- und Familienpastoral.

Schön, dass du so anders bist!?

Wie geht es Müttern, die ausschließlich Söhne haben, oder Vätern von lauter Töchtern? Fehlt ihnen etwas, weil sie ich „in“ einer Tochter bzw. einem Sohn nochmals anders sehen? Und umgekehrt: Brauchen Mädchen/Jungen den andersgeschlechtlichen Elternteil, und wenn ja, wozu? Oder werden da „klassische“ Vorstellungen und Zuschreibungen vom Junge- und Mädchen-Sein reproduziert? Was macht die innerste Persönlichkeit des Menschen aus, als Mann oder Frau, Sohn oder Tochter?

Heft 5/2014 der Zeitschrift neue gespräche zum Thema „Jungen-Mütter, Mädchen-Väter“ will Denkprozesse und Diskussionen anregen, zu persönlichen Konsequenzen einladen und so das Selbstbewusstsein von Müttern und Vätern stärken.

Die Zeitschrift neue gespräche wird im Auftrag der Konferenz der Leiter der Seelsorgeämter in den deutschen und deutschsprachigen Bistümern herausgegeben und hat mit dieser Aufgabe die AKF - Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. beauftragt.

Die Heftreihe beleuchtet aus dem christlichen Glauben heraus das Leben in Partnerschaft, Ehe und Familie. Persönliche Erlebnisse („Ansichten"), fachliche Einordnungen („Einsichten") und hoffnungsvolle Konzepte („Aussichten") zu einem bestimmten Thema schärfen den Blick für die Wirklichkeiten und die Rahmenbedingungen heutiger Partnerschaften, Ehe und Familien.

neue gespräche
  • regt dazu an, eigene Erfahrungen in und Einstellungen zu Ehe und Familie zu reflektieren,
  • gibt Impulse, sich persönlich weiterzuentwickeln, als Mann oder Frau, Mutter oder Vater,
  • schärft den Blick für die Rahmenbedingungen, unter denen heute Männer und Frauen, Mütter und Väter Ehe und Familie leben,
  • bietet eine solide Grundlage, Treffen von Familienkreisen und Familiengruppen vorzubereiten,
  • ermutigt, sich in Kirche und Gesellschaft, in Pfarrgemeinden und Verbänden für Ehe und Familie zu engagieren.

Die Jahresabogebühr der Hefte beträgt 12,- Euro (incl. Versand).
Gerne erhalten Sie von uns ein Probeheft.

Kontakt:

Erwachsenenpastoral - Fachbereich Ehe und Familie
Jakobsplatz 9, 96049 Bamberg, Tel: 0951/502-2105
e-mail: familie@erzbistum-bamberg.de

Home: www.familie.erzbistum-bamberg.de
Home: www.neue-gespraeche.de