Das dürfen Leserinnen und Leser von Zeitschrift neue gespräche erwarten:
- Persönliche Erlebnisse, fachliche Einordnungen, hoffnungsvolle Konzepte: Das ist die Mixtur, mit der im "Schwerpunktthema" das Leben in Partnerschaft - Ehe - Familie betrachtet wird. Die Palette reicht vom Jonglieren zwischen Familie und Beruf über das religiöse Leben in der Ehe bis zum kreativen Umgang mit Alltagssorgen.
- Die "Themen der Zeit" befassen sich jeweils mit zwei konkreten Situationen von Paaren oder Familien und setzen sie mit Anliegen der Familienpastoral in Beziehung, zum Beispiel mit "Familien auf der Flucht", "ungewollter Kinderlosigkeit", "Schwanger mit 16" oder "Glücklich mit drei Konten. Partnerschaft: Geld spielt eine Rolle".
- Konkrete Beispiele aus der ganzen Breite der Familienpastoral finden sich in der Rubrik „Vor Ort“.
- In der "Info-Thek" werden Bücher, Arbeitshilfen, Spiele, Filme … vorgestellt.
- Auch wenn Papst Franziskus' Enzyklika Laudato Si nicht direkt an Familien adressiert ist: Seine „Sorge für das gemeinsame Haus“ und seine Fragen zu Schöpfung, Umwelt und Ökologie oder zum Klimawandel fordern zum Nachdenken über einen familiengerechten Lebensstil heraus. Im „Thema des Jahres“ geht die Redaktion dem in einer Reihe von Beiträgen nach.
Die Abogebühr für 4 Hefte im Jahr beträgt 12,- Euro (incl. Versand).
Nähere Informationen und Bestellung:
Erzb. Ordinariat Bamberg
HA Seelsorge | Fachbereich Ehe und Familie
Jakobsplatz 9
96049 Bamberg
Tel: 0951 / 502 - 2105
Fax: 0951/502 - 2109
Mail: familie@erzbistum-bamberg.de
Zur Homepage der neuen gespräche