WIR SIND FAMILIE! spielend unterwegs


Zur ersten Diözesanfamilienwallfahrt machten sich Familien am 12. Oktober 2025 aus der ganzen Erzdiözese von Baiersdorf nach Bräuningshof auf. An 6 Stationen hieß es sich Gedanken zur eigenen Familie zu machen: Was zeichnet sie aus und was ist das Besondere an ihnen? Den Abschluss bildete ein feierlicher Familiengottesdienst mit Domkapitular Martin Emge. Anlässlich des Heiligen Jahres machten sich die Familien als Pilger der Hoffnung auf den Weg. Ziel ihrer Wallfahrt war die Kirche „Heilige Familie“. Allein das war schon Programm. Damit aber nicht genug. Die Kirche in Bräuningshof wurde als Ort der Hoffnung ausgezeichnet, und wie es scheint zurecht. Besonders den Kindern machte der abwechslungsreiche und aktionsreiche Weg Freude. So war immer wieder der Wunsch zu hören, erneut eine Diözesanfamilienwallfahrt durchzuführen.
Aber nicht nur für die wallfahrenden Familien war der Tag ein Hoffnungszeichen. Auch für die Familien vor Ort war der Tag ein Erlebnis. Familien aus Igelsdorf bereicherten mit Eigeninitiative die Diözesanfamilienwallfahrt . Sie stellten Ihr Igelsdorfhaus zur Verfügung, kochten Suppe und boten weitere Speisen und Getränke an. Zudem übernahmen sie die Betreuung einer Station und organisierten zusätzlich eine Bastelaktion für die Kinder. Ein ähnliches Bild war in Bräuningshof zu sehen. Angehörige der Pfarrei Heilige Familie richteten eine Tafel her und offerierten selbstgebackene Kuchen sowie warme und kalte Getränke. Zudem trugen sie zum Gelingen des Familiengottesdienstes bei. Es war zu spüren, dass sie alle mit Stolz erfüllt waren. Ihre kleinen Dörfer wurden für eine bistumsweite Veranstaltungen auserwählt. Somit war die Familienwallfahrt ein Zeichen dafür, dass das Erzbistum Bamberg großflächig eine Kirche mit Zukunft ist.
Volker Kandziora, Diözesanreferent





