Der Elternkurs „Kess-erziehen: Von Anfang an“ für Eltern von Kindern bis zum 3. Lebensjahr stärkt die Eltern-Kind-Beziehung. Er stützt Eltern in einer entwicklungsförderlichen Haltung: feinfühliges Agieren, die Einbeziehung des Kindes in den Alltag und das Nutzen der alltäglichen Erfahrungsräume werden unterstützt. Gleichzeitig fördert der Kurs die kommunikativen Fertigkeiten der Eltern.
In fünf Einheiten werden folgende Inhalte vertieft:
- Ein neues Leben beginnt - Beziehung aufbauen
- Ermutigt die Welt erkunden - Selbstständigkeit fördern
- Kompetenz erleben - Konfliktsituationen kess angehen
- Selbstbewusst werden - Für sich sorgen
- Ich bin ich - Gemeinschaft leben
Zu jeder Einheit gehören Informationen über die Entwicklungen und die Bedürfnisse von Kindern, kurze Übungen, Demonstrationen, Selbstreflexionen und Anregungen für die Praxis zu Hause.
Der Kurs „Kess-erziehen: Von Anfang an“ wurde von der AKF, in Kooperation mit dem Familienbund der Katholiken, Diözese Würzburg, im Auftrag des Bayr. Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen entwickelt.
