Zum Inhalt springen

Gottesdienst gestalten

Das geht?

Ihr möchtet euren kirchlichen Gottesdienst mitgestalten und eure eigenen Ideen einbringen? Sehr gerne! Das ist im Rahmen der Liturgie sogar erwünscht.
Besprecht beim Traugespräch oder bei einem separaten Termin danach mit eurem Traugeistlichen, was ihr für Vorstellungen habt und was umsetzbar ist. Die biblischen Texte (Lesung & Evangelium), die Musik bzw. Lieder, einige Gebete oder Texte könnt ihr im Normalfall selbst aussuchen.

Wenn ihr das möchtet, können eure Familie, Angehörige oder Freunde auch im Gottesdienst aktiv mitwirken. Sie dürfen beispielsweise musizieren oder Texte übernehmen. Auch besondere Aktionen und "Überraschungen" sind denkbar, sofern alles mit eurem Traugeistlichen abgesprochen ist. Er ist der Garant dafür, dass alles zur Atmosphäre und zum Ablauf des Gottesdienstes passt.

Im Erzbistum Bamberg bieten wir euch den Workshop "Unsere Trauung" an, bei dem ihr euren Traugottesdienst gezielt in den Blick nehmen und euch Anregungen für eure Gestaltung holen könnt.