Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Zeichen und Gesten in der Familie – Faltblatt für Eltern
Die kleine Broschüre Der Segen Gottes sei mit Dir ermutigt Eltern, ihre Kinder zu segnen, und beschreibt in einfacher Sprache Grundelemente des Segnens sowie Segensrituale und -gebete. In kurzer und übersichtlicher Form wird den Eltern eine Anregung geboten, wie sie das christliche Ritual des Segens in der Familie praktizieren können.
Abendrituale in der Familie - Faltblatt für Eltern
Wie Eltern das Abendritual für ihr Kind am besten gestalten, hängt sehr von seinem Alter und Temperament ab. Schlaf?gut: Viele Kinder hören diesen Wunsch gar nicht gerne. Dieser kleine Segensflyer soll Eltern Anregungen geben.
Tischgebete in der Familie -Faltblatt für Eltern
Das Tischgebet ruft Gott als den Spender alles Guten in Erinnerung. Kinder lernen hier das wichtigste Wort im Leben, das Wort "Danke".
Kinder bekomme ein Gespür dafür, dass das Essen erst durch die Arbeit vieler Hände auf dem Tisch steht. Sie erleben in der Tischgemeinschaft Geborgenheit mit Menschen, die ihnen Liebe und Zuneigung schenken. Sie werden sensibel für die Not der Menschen, die nicht selbstverständlich an einem gedeckten Tisch sitzen.
Den Namenstag feiern -Faltblatt für Eltern
Der Vorname hat in der katholischen Kirche eine besondere Bedeutung. Nach altem Brauch werden dem Kind vor allem Namen aus der Bibel, eines Heiligen oder einer Seligen mit auf den Lebensweg gegeben.
Jeweils 50 Stück können Sie zu einem Preis von € 2,00 (zzgl. Versandkosten) bei uns erwerben.
E-Mail: familie@erzbistum-bamberg.de
Erzbischöfliches Ordinariat
Hauptabteilung Seelsorge
Ehe und Familie
Jakobsplatz , 96049 Bamberg
Tel. (09 51) 5 02 21 05
Fax (09 51) 5 02 21 09
Mail: familie@erzbistum-bamberg.de
Volker Kandziora
Referent für Familienpastoral
Tel: (09 51) 5 02 21 26
Mail: volker.kandziora@erzbistum-bamberg.de
Mathias Schaller
Referent für Ehepastoral
Tel: (09 51) 5 02 21 21
Mail: mathias.schaller@erzbistum-bamberg.de
Angelika Vogler
Referentin für Ehe und Familienbildung
HA III - A 1 Erwachsenenbildung / Ehe und Familienbildung | Vierzehnheiligen 9
96231 Bad Staffelstein
Tel: (0 95 71) 9 26 - 3 96
E-Mail: angelika.vogler@erzbistum-bamberg.de oder
familienbildung@erzbistum-bamberg.de
Anita Schmitt | Sekretariat
Tel: (09 51) 5 02 21 05
E-Mail: anita.schmitt@erzbistum-bamberg.de