Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 22.04.2020

Liebe posten mit der Ehepost – Minihefte für Ehepaare

Ehepost für zuhause!

Die Corona-Pandemie stellt auch viele Partnerschaften vor eine große Belastungsprobe: Mehr denn je stellt das veränderte Arbeits- und Familienleben alle vor neue Herausforderungen.

von EOB Ehe und Familie

mehr


  • 16.04.2020
Eine Initiative der katholischen Kirche

Corona – Tipps für den Familienalltag

Elternbriefe

NICHTS IST MEHR WIE ES WAR - DER ALLTAG STEHT KOPF! WIE GELINGT NUN DAS FAMILIENLEBEN IN DIESEN BESONDEREN ZEITEN? WIR HABEN FÜR SIE ANREGUNGEN UND TIPPS GESAMMELT.

von Ehe und Familie im Erzbistum Bamberg

mehr


  • 13.04.2020

Ostermontag

Impulse für Familien und Kinder

Der Fachbereich Gemeindekatechese möchte Sie in dieser herausfordernden Zeit in Ihrer Arbeit vor Ort unterstützen. Da zur Zeit keine öffentlichen Gottesdienste in den Kirchen stattfinden können, erscheint es sinnvoll für die bevorstehende Kar- und Osterzeit andere Möglichkeiten anzubieten, damit Familien und Kinder diese Tage auch spirituell, feiernd im Glauben begehen können.

von EOB Gemeindekatechese

mehr


  • 10.04.2020

Ostern

Impulse für Familien und Kinder

Der Fachbereich Gemeindekatechese möchte Sie in dieser herausfordernden Zeit in Ihrer Arbeit vor Ort unterstützen. Da zur Zeit keine öffentlichen Gottesdienste in den Kirchen stattfinden können, erscheint es sinnvoll für die bevorstehende Kar- und Osterzeit andere Möglichkeiten anzubieten, damit Familien und Kinder diese Tage auch spirituell, feiernd im Glauben begehen können.

von EOB Gemeindekatechese

mehr


  • 09.04.2020

Karfreitag

Impulse für Familien und Kinder

Der Fachbereich Gemeindekatechese möchte Sie in dieser herausfordernden Zeit in Ihrer Arbeit vor Ort unterstützen. Da zur Zeit keine öffentlichen Gottesdienste in den Kirchen stattfinden können, erscheint es sinnvoll für die bevorstehende Kar- und Osterzeit andere Möglichkeiten anzubieten, damit Familien und Kinder diese Tage auch spirituell, feiernd im Glauben begehen können.

von EOB Gemeindekatechese

mehr


  • 08.04.2020

Gründonnerstag

Impulse für Familien und Kinder

Der Fachbereich Gemeindekatechese möchte Sie in dieser herausfordernden Zeit in Ihrer Arbeit vor Ort unterstützen. Da zur Zeit keine öffentlichen Gottesdienste in den Kirchen stattfinden können, erscheint es sinnvoll für die bevorstehende Kar- und Osterzeit andere Möglichkeiten anzubieten, damit Familien und Kinder diese Tage auch spirituell, feiernd im Glauben begehen können.

von EOB Gemeindekatechese

mehr


  • 02.04.2020

Palmsonntag - Impulse für Familien

Der Fachbereich Gemeindekatechese möchte Sie in dieser herausfordernden Zeit in Ihrer Arbeit vor Ort unterstützen.

von EOB Gemeindekatechese

mehr


  • 26.03.2020

Tipps für zu Hause!

3. Familien feiern Kirchenjahr - Kar- und Ostertage

Vielleicht planen Sie ja einen regelmäßigen Infobrief für Familien in Ihrem Seelsorgebereich? Oder Sie haben vor, in Kirchen, Einkaufszentren oder auch Arztpraxen eine Infopost auszulegen, - verbunden mit einem lieben Gruß oder einem Segenswunsch? Oder Sie wollen Familien Anregungen geben zur Gestaltung der Kar- und Ostertage im häuslichen Umfeld?

von Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 23.03.2020

Tipps für zu Hause!

2. Aktivierungs- und Entspannungsübungen In den kommenden Wochen sind unsere Kinder weder in Kita noch Schule und auf viele sonst übliche Freizeitbeschäftigungen wie Spielplatz, Freunde treffen, Schwimmbad… müssen wir auch verzichten. Was tun, damit die Tage dennoch abwechslungsreich gefüllt sind? Der Fachbereich Ehe und Familie hat hier in Zusammenarbeit mit den regionalen Familienbildungsstellen der KEB ein paar Tipps zusammengetragen:

von Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 17.03.2020

Tipps für zu Hause!

1. Teil

In den kommenden Wochen sind unsere Kinder weder in Kita noch Schule und auf viele sonst übliche Freizeitbeschäftigungen wie Spielplatz, Freunde treffen, Schwimmbad… müssen wir auch verzichten. Was tun, damit die Tage dennoch abwechslungsreich gefüllt sind? Der Fachbereich Ehe und Familie hat hier in Zusammenarbeit mit den regionalen Familienbildungsstellen der KEB ein paar Tipps zusammengetragen:

von Fachbereich Ehe und Familie

mehr