Die Corona-Pandemie stellt auch viele Partnerschaften vor eine große Belastungsprobe: Mehr denn je stellt das veränderte Arbeits- und Familienleben alle vor neue Herausforderungen.
NICHTS IST MEHR WIE ES WAR - DER ALLTAG STEHT KOPF! WIE GELINGT NUN DAS FAMILIENLEBEN IN DIESEN BESONDEREN ZEITEN? WIR HABEN FÜR SIE ANREGUNGEN UND TIPPS GESAMMELT.
Der Fachbereich Gemeindekatechese möchte Sie in dieser herausfordernden Zeit in Ihrer Arbeit vor Ort unterstützen. Da zur Zeit keine öffentlichen Gottesdienste in den Kirchen stattfinden können, erscheint es sinnvoll für die bevorstehende Kar- und Osterzeit andere Möglichkeiten anzubieten, damit Familien und Kinder diese Tage auch spirituell, feiernd im Glauben begehen können.
Der Fachbereich Gemeindekatechese möchte Sie in dieser herausfordernden Zeit in Ihrer Arbeit vor Ort unterstützen. Da zur Zeit keine öffentlichen Gottesdienste in den Kirchen stattfinden können, erscheint es sinnvoll für die bevorstehende Kar- und Osterzeit andere Möglichkeiten anzubieten, damit Familien und Kinder diese Tage auch spirituell, feiernd im Glauben begehen können.
Der Fachbereich Gemeindekatechese möchte Sie in dieser herausfordernden Zeit in Ihrer Arbeit vor Ort unterstützen. Da zur Zeit keine öffentlichen Gottesdienste in den Kirchen stattfinden können, erscheint es sinnvoll für die bevorstehende Kar- und Osterzeit andere Möglichkeiten anzubieten, damit Familien und Kinder diese Tage auch spirituell, feiernd im Glauben begehen können.
Der Fachbereich Gemeindekatechese möchte Sie in dieser herausfordernden Zeit in Ihrer Arbeit vor Ort unterstützen. Da zur Zeit keine öffentlichen Gottesdienste in den Kirchen stattfinden können, erscheint es sinnvoll für die bevorstehende Kar- und Osterzeit andere Möglichkeiten anzubieten, damit Familien und Kinder diese Tage auch spirituell, feiernd im Glauben begehen können.
Der Fachbereich Gemeindekatechese möchte Sie in dieser herausfordernden Zeit in Ihrer Arbeit vor Ort unterstützen.
Vielleicht planen Sie ja einen regelmäßigen Infobrief für Familien in Ihrem Seelsorgebereich? Oder Sie haben vor, in Kirchen, Einkaufszentren oder auch Arztpraxen eine Infopost auszulegen, - verbunden mit einem lieben Gruß oder einem Segenswunsch? Oder Sie wollen Familien Anregungen geben zur Gestaltung der Kar- und Ostertage im häuslichen Umfeld?
2. Aktivierungs- und Entspannungsübungen In den kommenden Wochen sind unsere Kinder weder in Kita noch Schule und auf viele sonst übliche Freizeitbeschäftigungen wie Spielplatz, Freunde treffen, Schwimmbad… müssen wir auch verzichten. Was tun, damit die Tage dennoch abwechslungsreich gefüllt sind? Der Fachbereich Ehe und Familie hat hier in Zusammenarbeit mit den regionalen Familienbildungsstellen der KEB ein paar Tipps zusammengetragen:
In den kommenden Wochen sind unsere Kinder weder in Kita noch Schule und auf viele sonst übliche Freizeitbeschäftigungen wie Spielplatz, Freunde treffen, Schwimmbad… müssen wir auch verzichten. Was tun, damit die Tage dennoch abwechslungsreich gefüllt sind? Der Fachbereich Ehe und Familie hat hier in Zusammenarbeit mit den regionalen Familienbildungsstellen der KEB ein paar Tipps zusammengetragen: