Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 13.12.2019
Familienzeitschrift neue gespräche

Eine Frage des Respekts

Partnerschaft. Ehe. Familie.

„Der Apfel fällt nicht weit von Stamm“, lautet ein altes Sprichwort. Und doch ist das bei weitem nicht immer so. Viele Kinder gehen ihren eigenen Lebensweg, haben andere Vorstellungen als ihre Eltern, setzen andere Werte.

von Erwachsenenpastoral Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 05.12.2019

"Armut macht krank, Kranksein macht arm" / 45.000 Euro für Familien mit vielen Kindern

Coburg

Erzbischof Schick übergibt Spenden seiner Stiftung "Kinderreich"

von EOB Ehe und Familie

mehr


  • 04.12.2019
elternbriefe du+wir

Weihnachen auf dünnem Eis

Thema des Monats Dezember 2019

Auf Wunsch unserer Kinder (Sarah 9, Anton 6 und Lukas 4 Jahre alt) wollen wir Weihnachten wieder gemeinsam mit unseren Eltern feiern. Im vergangenen Jahren haben wir darauf verzichtet, nachdem die Großelternpaare uns zuvor jedes Familienfest verleideten, weil sie sich heftig in die Haare gerieten. Seitdem hatten wir nur noch vereinzelt Kontakt zu ihnen, möchten jetzt aber die Kinder nicht enttäuschen. Wie stellen wir‘s am besten an, damit wir nicht erneut eine Pleite erleben?

von EOB Ehe und Familie

mehr


  • 04.12.2019
IM HAUS DER KATHOLISCHEN STADTKIRCHE NÜRNBERG

Familienbildung Zoff+Harmonie Nürnberg

Wir sind da für Menschen in Familie!

Kurse und Angebot Januar bis Juli 2020.

von EOB Ehe und Familie

mehr



  • 03.12.2019

Familienbildung im Erzbistum Bamberg

Serie

Familien sind der Lebensraum, in dem sich Menschen entwickeln, Zuwendung finden und eine stabile Persönlichkeit aufbauen können: Die katholische Kirche sieht es deshalb als wichtige Aufgabe an, Familien zu fördern und zu unterstützen.

von EOB Ehe und Familie

mehr


  • 03.12.2019
Elternbriefe du+wir

Advent und Weihnachten gestalten

Aktuelles zum Kirchenjahr

Nachfolgend finden Sie eine kleine Sammlung von Internetseiten, auf die wir gerne verweisen möchten. Sie bieten spannende Anregungen oder Informationen zur Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit.

von EOB Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 27.11.2019

Bücher zur Weihnachtszeit

Teil 1

Buchtipps von Diözesanbibliothekarin Melanie Dirauf, St. Michaelsbund

von EOB Ehe und Familie

mehr


  • 06.11.2019
Elternbriefe

Abschied vom Schnuller

Thema des Monats November 2019

Anni, meine Große (jetzt 3,5 Jahre), hat zum Einschlafen immer noch einen Schnuller, genauer gesagt: zwei, einen für den Mund und einen für die Hand. Schon vor einem halben Jahr haben wir mal versucht, ihr wenigstens einen abzuhandeln, aber allein der Versuch, darüber in einer ruhigen Situation zu reden, provozierte großes Geschrei. Die Erzieherinnen in der Krippe empfehlen uns zu warten, der Zahnarzt rät uns, Druck zu machen.

von EOB Ehe und Familie

mehr


  • 22.10.2019

Das Kommunionfest in der Familie

Faltblatt

Die Feier der Erstkommunion ist in jeder Familie ein großes Ereignis. Im Vorfeld gibt es Vieles zu klären. Das Faltblatt „Das Kommunionfest in der Familie“ führt in die Bedeutung des Festes ein und gibt Anregungen zur Gestaltung des Tages. Dabei wird insbesondere die Situation von Alleinerziehenden und Scheidungsfamilien berücksichtigt.

von Fachbereich Ehe und Familie

mehr