Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 04.05.2018
Menschen im Gespräch

Kirchenbank auf der ERBA-Insel

Die Kirchenbank, ein Angebot der evangelischen und katholischen Kirche Bamberg

Mai bis September | werktags von 16-17 Uhr

von EOB Gemeindekatechese

mehr


  • 03.05.2018
Elternbriefe

Großer Bruder, kleiner Bruder

Thema des Monats Mai 2018

Unsere beiden Söhne sind fast 10 Jahren auseinander, und das wird mehr und mehr zum Problem. Denn Tom, 3, bewundert seinen großen Bruder ohne Ende. Doch David empfindet seine Anhänglichkeit, vor allem wenn seine Freunde dabei sind, oft als lästig; er will viel mit seinen Freunden machen und möglichst cool wirken. So bleibt Tom oft auf der Strecke und versteht die Welt nicht mehr. Dabei liebt David den Kleinen über alles, aber wenn ich ihn darauf anspreche, wird er schnell wütend...

von Erwachsenenpastoral Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 17.04.2018

Elternbriefe jetzt als App!

Eine Initiative der katholischen Kirche

Die Elternbriefe du + wir begleiten Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder

von EOB Ehe und Familie

mehr


  • 03.04.2018
Elternbriefe

Der beste Schlafplatz fürs Baby

Thema des Monats April 2018

Mia, vier Monate alt, schläft seit ihrer Geburt mit in unserem Elternbett. Wir möchten ihr damit gerade in den ersten Monaten so viel Nähe und Geborgenheit wie möglich schenken. Doch jetzt hat mich ein Gespräch mit anderen Eltern bei der Babymassage heftig verunsichert; von „Verwöhnen“ war da die Rede, sogar die Gefahr eines Plötzlichen Kindstods wurde an die Wand gemalt. Sind wir wirklich auf dem falschen Dampfer?

von Erwachsenenpastoral Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 22.03.2018
Familienzeitschrift neue gespräche

Für eine Kultur der Zärtlichkeit

Partnerschaft. Ehe. Familie.

Heft 1/2018: Zärtlichkeit, Achtsamkeit, Sanftmut, Intimität - das sind Begriffe, die so etwas wie das Gegenprogramm zu einer Welt markieren, in der immer mehr Zeitgenoss*en den Wutbürger herauskehren, in der sogar führende Politiker* mit verbalen Rundumschlägen ihre Rücksichtslosigkeit demonstrieren und damit weiten Beifall finden.

von Erwachsenenpastoral Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 21.03.2018

Mit Kindern wachsen

Angebote 2018 für junge Familien

Die KEB – Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Bamberg e. V. bietet in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Buttenheim und dem Heinershof e. V. Stolzenroth verschiedene Angebote für junge Familien an.

von EOB Ehe und Familie

mehr


  • 15.03.2018
Elternbriefe

Papa wohnt gerade woanders

Thema des Monats März 2018

Seitdem mein Mann vorübergehend ausgezogen ist, verhalten sich unsere Kinder ganz anders: Max (7) ist neuerdings so hilfsbereit, dass ich ihn kaum wiedererkenne, und weicht mir kaum von der Seite, dagegen bekommt Paul (4) ziemlich viele Wutanfälle und beschimpft mich oft.

von Erwachsenenpastoral Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 22.02.2018
Eine Initiative der katholischen Kirche

Elternbriefe du+wir

Die neue Homepage

Das Zusammenleben mit Kindern ist aufregend und anstrengend – und auf ganz eigene Weise schön! Die Elternbriefe informieren, ermutigen und geben Anregungen für einen gelasseneren Familienalltag. Sie begleiten von der Geburt eines Kindes bis zu dessen neuntem Lebensjahr.

von EBO Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 05.02.2018

Kesse Elternabende für Nürnberger Kindertagesstätten

Zoff & Harmonie

Neben den Kess-erziehen Kursen bieten wir Ihnen vier thematische Elternabende zur Auswahl an. Wir vermitteln dann eine kompetente Referentin bzw. einen kompetenten Referenten, erstellen für Sie das Werbematerial und übernehmen die Abrechnung.

von EOB Ehe und Familie

mehr


  • 05.02.2018
Elternbriefe

Und wo bleibt die Familie?

Thema des Monats Februar 2018

Seit Laura, unsere Jüngste (5), mit Tanzen angefangen hat, sind alle unsere Kinder (Noah, 8 und Elena, 11) in Vereinen engagiert - und unser Familienleben zerfasert. An jedem Abend, außer donnerstags, hat irgendjemand einen Sport-, Chor- oder anderen Termin, und auch am Wochenende stehen öfter Verpflichtungen durch Aufführungen und andere Veranstaltungen an. So kommen wir als ganze Familie nur noch selten zusammen. Zwar tun die Hobbys uns allen gut, aber ich vermisse doch ein Stück Gemeinsamkeit; den anderen geht das, glaube ich, ähnlich. Was tun?

von Erwachsenenpastoral Fachbereich Ehe und Familie

mehr