Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Partnerschule

Verliebt...Verlobt...Verheiratet...Kinder und dann...

Was für ein Paar sind wir?
Unsere Stärken und Schwächen

Die Partnerschule vermittelt Beziehungskompetenz, damit die Liebe im Alltag nicht auf der Strecke bleibt.

Ziele

Selbsterfahrung

  • Die eigene Individualität verstehen lernen
  • Gelebte Beziehungsmuster erkennen und verstehen lernen

Beziehungskompetenz

  • Zeit haben, sich als Paar neu zu entdecken, gelebte Beziehungsmuster erkennen und verstehen.
  • Neue Beziehungsmuster entwickeln, ausprobieren und einüben.
  • Im Miteinander mit anderen Paaren Gewohntes aus neuen Perspektiven betrachten
  • Sich selbst und der Partnerin bzw. dem Partner achtsam und wertschätzend begegnen.
Nähere Infos finden Sie unter www.partnerschule.de 
Das Bistum Eichstätt bietet die Partnerschule in Kooperation mit der Ehe und Familienbildung im Erzbistum Bamberg an:

Termin:
14. März 2025   - 15. März 2025
Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg, Hirschberg 70, 92339 Beilngries

Referentinnen: Angelika Gabler (Dipl.-Sozialpädagogin), Richard Sporrer (Diplomtheologe)

 

Informationen und Anmeldung:
Referat Ehe- und Familienpastoral in der Diözese Eichstätt
Tel: 08421 /50 - 621
E-Mail: familie-sekretariat@bistum-eichstaett.de